Herodes Antipas (um 20 v. Chr. – nach 39 n. Chr.) war ein tetrarchischer Herrscher von Galiläa und Peräa im Auftrag des Römischen Reiches. Er ist am besten bekannt aus den Evangelien des Neuen Testaments, wo er eine Rolle bei den Ereignissen um Johannes den Täufer und Jesus von Nazareth spielt.
Herrschaft: Antipas war einer der Söhne von Herodes dem Großen und Malthake, einer Samariterin. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 4 v. Chr. teilte Kaiser Augustus das Reich Herodes' unter dessen Söhnen auf. Antipas erhielt die Tetrarchie Galiläa und Peräa und regierte diese Gebiete über 40 Jahre lang.
Johannes der Täufer: Antipas ließ Johannes den Täufer gefangen nehmen und hinrichten. Die Evangelien liefern unterschiedliche Gründe für diese Tat. Markus berichtet, dass Antipas Johannes aus Respekt vor dem Volk und Angst vor einer Rebellion fürchtete. Matthäus und Lukas berichten, dass Johannes Antipas' Ehe mit Herodias, der Frau seines Bruders Herodes Philippus, verurteilt hatte, was Herodias dazu veranlasste, Johannes' Hinrichtung zu fordern. Siehe den Begriff Johannes%20der%20Täufer.
Jesus Christus: Antipas spielte ebenfalls eine Rolle im Leben Jesu. Lukas berichtet, dass Jesus von den Pharisäern vor Antipas gewarnt wurde, da dieser ihn töten wolle. Am Karfreitag wurde Jesus von Pontius Pilatus zu Antipas geschickt, da Jesus aus Galiläa stammte und somit unter Antipas' Gerichtsbarkeit fiel. Antipas verhöhnte Jesus und schickte ihn zurück zu Pilatus. Siehe den Begriff Jesus%20Christus.
Ehe mit Herodias: Die Ehe von Herodes Antipas mit Herodias war politisch motiviert und religiös umstritten. Herodias war die Frau seines Halbbruders Herodes Philippus, der noch am Leben war. Die Ehe verstieß gegen jüdische Gesetze und wurde von Johannes dem Täufer öffentlich angeprangert. Siehe den Begriff Herodias.
Absetzung und Exil: Schließlich wurde Antipas von Kaiser Caligula abgesetzt und ins Exil nach Gallien geschickt. Dies geschah, nachdem er versucht hatte, sich bei Caligula in Ungnade zu bringen, indem er um den Titel eines Königs bat, den bereits sein Neffe Herodes Agrippa I. erhalten hatte. Herodias begleitete ihn ins Exil. Siehe den Begriff Exil.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page